Grundschule am Lauterbach -
so lautet der Name der Gemeinschafts-grundschule in Königswinter-Stieldorf
seit Juni 2009.
Unsere Schule im Zentrum von Stieldorf, ein Ortsteil der Stadt Königswinter, entstand 1968 durch Zusammenlegung
der kath. Volksschule Rauschendorf (etwa seit 1800), der kath. Volksschule Stieldorf (etwa seit 1800) und der evang. Volksschule Stieldorf (seit 1947).
Unsere Schülerinnen und Schüler stammen überwiegend aus den folgenden Stadtteilen von Königswinter: Bockeroth, Niederscheuren, Oberscheuren, Oelinghoven, Rauschendorf, Stieldorf, Stieldorferhohn und Vinxel. Im Juni 2009 konnten wir neben dem neuen Schulnamen auch die Einweihung unseres neuen Schulgebäudes feiern, das "Weiße Haus" genannt.
In den zurzeit 12 Klassen werden derzeit etwa 245 Kinder unterrichtet.
Neben der Erfüllung unseres Bildungsauftrages auf Basis der Richtlinien und Lehrpläne des Landes NRW, der für uns selbstverständlich und in unserem Schulprogramm konzeptionell verankert ist, nehmen wir auch unseren Erziehungsauftrag sehr ernst. Dabei sind uns für unsere pädagogische Arbeit vorrangig diese Erziehungs- und grundlegenden Lernziele wichtig: